Wenn es sich nicht gut anfühlt,
dann sollte man es lieber lassen Du kennst sicherlich viele Situationen in deinem Leben, die sich für dich nicht gut angefühlt haben und sich später herausgestellt hat, dass es eine Art Warnung war.
Erkenntnisse die das Leben leichter machen und Themen über die man bewusst nicht nachdenkt
dann sollte man es lieber lassen Du kennst sicherlich viele Situationen in deinem Leben, die sich für dich nicht gut angefühlt haben und sich später herausgestellt hat, dass es eine Art Warnung war.
wie sie mir gefällt. (Zwinker) Du kennst wahrscheinlich diesen Satz, wenn du vielleicht schon ein paar Jährchen auf dem Tacho hast und die Pippi kennst…
dann kann sich die Richtung verändern Man sagt im Sprachgebrauch, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Da ist was dran.
hier findet das Leben statt Kennst du auch das lautstarke Geplapper deines Verstandes, oder wer auch immer da redet (grins)? Vielleicht bist du auch ein Mensch, der nie, oder sehr selten Ruhe hat, weil immer etwas „gedacht“ wird. Klar, wir Menschen gewöhnen uns an so viel,
…lassen Heute wird uns Jesus zur Seite stehen- er wird helfen, wer mag, seine Wunden zu heilen. Das geht sehr tief und auch bis in die Ahnengalerie (zwinker). Ich möchte dir diese Möglichkeit gerne zeigen, sie hat Stephen Hawkins aufgeschrieben. Er war ein erleuchteter Mann,
und die Wunder kommen zuhauf Du kennst sicherlich auch solch eine ähnliche Situation: Du hast ein Problem, du denkst dich im Kreis, grübelst Nächtelang und tauscht dich mit deinen Vertrauten aus. Es ist wie verhext, aber es scheint keine Lösung zu geben. Du bist schon am Verzweifeln, holst dir vielleicht sogar spirituellen Rat, oder […]
Ohne Unterscheidung Wir können noch viel von ihm lernen… (lächel) Ob es sich um einen Sünder handelt, oder einem Heiligen- Gott liebt alle seine Kinder. Wer auf Abwegen kommt, wird eher von seinen Mitmenschen verurteilt, als vom Herrgott.