Ursache und Wirkung
doch wo fängt die Geschichte an? Wenn jemand ungesund lebt, wird er krank, heißt es, als Folge. Doch vielleicht ist er ungesund, weil er tief schwingt und sich aufgrund der niedrigen Schwingung ungesund ernährt.
Erkenntnisse die das Leben leichter machen und Themen über die man bewusst nicht nachdenkt
doch wo fängt die Geschichte an? Wenn jemand ungesund lebt, wird er krank, heißt es, als Folge. Doch vielleicht ist er ungesund, weil er tief schwingt und sich aufgrund der niedrigen Schwingung ungesund ernährt.
Oder ist eine liebevolle Energie immer sinnvoll? Jesus hat einmal gesagt, man solle keine Perlen vor die Säue werfen…, da hat er recht. Damit hat er wahrscheinlich gemeint, man solle niemanden belehren, der noch nicht so weit ist, weil man damit seine eigene Zeit verschwendet.
mit einer Heilenergieübertragung Ich grüße euch aus den Reichen der bedingungslosen Liebe in den Schwingen des göttlichen Geleits. Es ist Zeit für euch den Weg des Aufstiegs zu gehen,
anschauen Manchmal wünscht man sich etwas sehnlichst und betet und bittelt ohne Unterlass und es scheint keiner würde einen hören, oder erhören. Warum klappt das nicht mit einem neuen Job, einer schöneren Wohnung, oder einem anderen Ehemann? (zwinker).
hier findet das Leben statt Kennst du auch das lautstarke Geplapper deines Verstandes, oder wer auch immer da redet (grins)? Vielleicht bist du auch ein Mensch, der nie, oder sehr selten Ruhe hat, weil immer etwas „gedacht“ wird. Klar, wir Menschen gewöhnen uns an so viel,
„richtig“ behandeln Ich hoffe du kennst das Wort überhaupt: Zornebinkel. Das ist bayerisch und hat man zu den Kindern immer gesagt, wenn sie richtig sauer waren, sich vielleicht auf den Boden geworfen haben und dabei heftig geschrien.
nachdem man etwas einbezahlt hat. Das kennt jedes Kind: Um Zinsen auf sein Sparbuch zu bekommen, muss man erst fleißig sparen, also Geld einbezahlen, dann arbeitet das Geld, oder so sagt man es uns, und dann gibt es Zinsen, also ein Geldgeschenk. So geht man in Vorleistung und bekommt im Anschluss etwas.