macht die Menschheit vollständig
Heute ist wieder so ein Tag, der die Frauen ehren soll. Diese besonderen Tage hat einmal jemand erfunden, warum weiß ich nichtt (lächel)
Erkenntnisse die das Leben leichter machen und Themen über die man bewusst nicht nachdenkt
Heute ist wieder so ein Tag, der die Frauen ehren soll. Diese besonderen Tage hat einmal jemand erfunden, warum weiß ich nichtt (lächel)
Kennst du auch, Menschen, die gerne selbst das Ruder in der Hand halten und das Leben selbst steuern möchten? Sie planen und denken sie könnten das Leben so gestalten wie sie es möchten. Ja, das stimmt auch, wir sind die Erbauer unserer eigenen Welt. Weiterlesen
Verschiedene Glaubensgemeinschaften halten uns die Karotte vor die Nase, wie bei einem Esel, damit er immer schön läuft. Man ködert das Tier, weil es denkt, wenn es immer schön dahingeht, dass es irgendwann die Karotte bekommt. Weiterlesen
Was ist eigentlich der Grund, warum wir denken, alle müssten sich so verhalten wie wir selbst? Gut, wenn du jemand bist, der die Menschen sein lässt, wie sie sind, ist das schon eine wirklich sehr hohe Bewusstseinsstufe. Nur, kannst du das immer? Schleicht sich nicht manchmal ein Gedanke ein von: Weiterlesen
Der Begriff „artgerecht“, wird immer nur im Zusammenhang mit Tieren verwendet, aber nie bei Menschen. Schon eigenartig, wir würden nicht auf die Idee kommen, einem Kaninchen ein Schnitzel zu panieren, oder ein Löwe würde auch nicht nur Grünzeug essen, sondern jedes Tier ernährt sich immer so, wie es sein Körper braucht. Tiere sind hochintelligent,
Während du diese Zeilen liest, wirst du angehoben in eine Sphäre der wunderschönen himmlischen Energie.
Die Engel tragen dich hinauf und lassen dich in der hohen Schwingung baden, damit deine Zellen wieder völlig frei werden, von alten Lasten und sich die göttliche Ordnung wieder einstellen kann.
Unbewusste Menschen plappern einfach so dahin und denken gar nicht darüber nach, was sie sagen. Sie erzählen alles, was in ihrem Kopf vorgeht, oder was sie auf dem Herzen haben- das sagt man so umgangssprachlich. Worte schwingen auch und versetzten den „Absender“ in selbige Schwingung, je nachdem wie das Gesprochene in dem Moment gefühlt wurde.